Das Debütalbum von Juli Gilde „It’s hard to be a blizzard“ – Lieder über Herzschmerz und Chaos

von

Juli Gilde liefert mit ihrem Debütalbum „It’s hard to be a blizzard“ eine Indiepop-Platte ab, die von chaotischer Schönheit lebt. Die Berliner Künstlerin wagt sich in neue musikalische Gefilde und präsentiert eine bunte Mischung aus melancholischen Balladen und poppigen, experimentellen Songs.

Anders als in ihren ersten beiden EPs, die von ruhiger Zurückhaltung geprägt waren, zeigt sich Gilde hier lauter, bunter und mutiger. Mit einer Fülle an Themen, die von Herzschmerz über persönliche Krisen bis hin zu leichten Momenten des Staunens reichen, gelingt es Juli, diese Erfahrungen in Musik zu übersetzen, die gleichzeitig sehr authentisch und überraschend ist. Hier das kürzlich erschienene Musikvideo zum Song Nichts tut gut feat. NIKRA.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Komplexe Songtexte und vielseitiger Sound

Die Songtexte von Juli Gilde sind oft komplex und schwer zu entschlüsseln. Es sind persönliche Erlebnisse, die sie mit viel Detail und Introspektion in ihre Lieder einfließen lässt. In Stücken wie „Hallo“ und „Ein Lada steht im Parkverbot“ werden die Hörer*innen von einer fast hermetischen Sprache überrascht, die die Lieder noch intensiver und geheimnisvoller macht.

Der Track „Gleis 13“ dagegen ist der Herzschmerz-Song des Albums, der von einer tiefen, emotionalen Auseinandersetzung mit Trennung und Verlust handelt. Gleichzeitig sorgt die Zusammenarbeit mit Produzent Chris Trumpf und anderen Mitwirkenden dafür, dass der Sound des Albums so vielfältig und außergewöhnlich ist wie die Geschichten, die erzählt werden.

Juli Gilde auf Tour – Live-Performances der besonderen Art

Juli Gilde tourt derzeit durch Deutschland, um ihr Debütalbum live vor Publikum zu bringen. Die Tour bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Lieder in ihrer vollen Pracht zu erleben. Die Termine umfassen unter anderem Auftritte in Hamburg, Berlin und Köln, sowie ein Highlight im Juni 2025 auf dem Traumzeit Festival in Duisburg. Hier eine kleine Auswahl der Tourdaten:

Anzeige*

08.03.25 Essen – Grend
09.03.25 Düsseldorf – zakk
10.03.25 Münster – Pension Schmidt
12.03.25 Heidelberg – Karlstorbahnhof
13.03.25 Freiburg – Jazzhaus
14.03.25 München – Pasinger Fabrik
15.03.24 Bayreuth – Neuneinhalb
09.04.25 Nürnberg – MUZclub
11.04.25 Esslingen – Kulturzentrum Dieselstraße
20.-22.06. 2025 Duisburg–Traumzeit Festival

Tickets zu den Konzerten gibt es hier. Juli Gilde stellt mit diesem Album eine künstlerische Entwicklung unter Beweis, die es zu entdecken gilt. Der Sound ist abwechslungsreich, die Texte tiefgründig und die Performance auf der Bühne verspricht eine ebenso bunte wie ehrliche Darstellung ihres Schaffens.

MEHR INFOS

Instagram
Spotify
YouTube
Facebook

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.

Autor*in

Ich bin mit Leidenschaft dabei, die neuesten Singles, EPs und Alben zu erkunden und zu analysieren. Hier teile ich meine Einblicke und Wissen über aufstrebende Künstler*innen und Bands.