„Allein oder Einsam“ von CARY: Mitten in Dunkelheit und Hoffnung

von

CARY veröffentlicht ihr Debütalbum „Allein oder Einsam“. Die Songs sind eine Sammlung von Momenten, die zwischen Hoffnung und Dunkelheit schwanken. Mit einer Mischung aus Pop, HipHop und elektronischen Einflüssen schafft die Künstlerin aus Leipzig eine Welt, die alles andere als gewöhnlich ist. In ihren Texten geht es nicht nur um persönliche Erlebnisse, sondern auch um universelle Themen wie Einsamkeit, Verlust und den Kampf mit den eigenen Dämonen. Die Musik ist atmosphärisch, die Produktion minimalistisch und doch voller Tiefe – CARY bringt uns ihre Welt auf eine fast intime Weise näher.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Allein oder Einsam“ zeigt, wie CARY ihre authentische Stimme inmitten einer teils düsteren Soundkulisse erhebt. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, Gefühle wie Angst und Verzweiflung in Melodien zu packen, die zugleich hypnotisierend und zerbrechlich wirken. Der Song „Weißer Staub“ zeigt diese Widersprüchlichkeit besonders deutlich: Eine scheinbar zerbrochene Beziehung wird in einem sehr persönlichen und emotionalen Track thematisiert, der mit minimalen, aber eindringlichen Instrumenten untermalt wird. CARYs Stimme bleibt dabei immer die treibende Kraft, die die Hörer*innen immer tiefer in die Thematik hineinzieht, ohne zu übertreiben.

Das Album zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben der Künstlerin und lässt dabei Platz für die dunklen Ecken und die kleinen Hoffnungsfunken, die immer wieder auftauchen. Mit Songs wie „Lena“ und „Bis es echt ist“ zeigt CARY eine weitere Facette ihres Könnens: die Auseinandersetzung mit Erinnerungen und dem Umgang mit Veränderungen. Diese Lieder sind voll von leisen, aber intensiven Momenten, die viel Raum für Interpretation lassen. Auch die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Lyne im Song „Lass los“ verdeutlicht CARYs Vielseitigkeit, die von fragilen Passagen bis hin zu kraftvollen, fast schon beschwörend wirkenden Refrains reicht.

Ein Album, das zum Nachdenken anregt

Ihre Musik geht unter die Haut und fordert zum Nachdenken auf. Wer sich auf die musikalische Entfaltung von CARY einlässt, wird mit einem Album belohnt, das ebenso vielschichtig wie emotional ist. Die Dunkelheit und das Licht in ihren Songs spiegeln den Kampf zwischen Hoffnung und Verzweiflung wider und bieten eine echte emotionale Auseinandersetzung mit dem Leben.

Anzeige*

Tourdaten

20.02. Dresden – Groove Station
21.02. Berlin – Kantine am Berghain
22.02. Hamburg – Uebel und Gefaehrlich
24.02. Frankfurt – Ponyhof Club
25.02. Hannover – Lux Linden
26.02. Leipzig – Werk 2

Tickets gibt es hier.

MEHR INFOS

Instagram
Spotify
YouTube

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.

Künstler*innen:
Autor*in

Als Musikjournalistin bin ich stets auf der Jagd nach den neuesten Klängen und unvergesslichen Live-Erlebnissen der Popkultur. Mit einem scharfen Ohr für aufstrebende Talente und etablierte Größen teile ich meine Meinung und Konzerteindrücke.