The Last Dinner Party – Neues Album „From The Pyre“ erscheint im Oktober

von

Anzeige*

Mit ihrer neuen Single „This Is The Killer Speaking“ machen The Last Dinner Party klar: Die nächsten Kapitel stehen an. Die fünfköpfige Band aus London hat für den 17. Oktober 2025 ihr zweites Album „From The Pyre“ angekündigt – ein Nachfolger des 2023 veröffentlichten Debüts „Prelude To Ecstasy“, das für viel Aufmerksamkeit sorgte. Der Titeltrack „This Is The Killer Speaking“ ist bereits jetzt online und wurde zuletzt live beim Lollapalooza Berlin gespielt – als fester Bestandteil ihrer Setlist für Fans längst kein Geheimtipp mehr.

Die Single klingt dramatisch, theatralisch und bleibt trotzdem zugänglich. Der dazugehörige Clip lässt The Last Dinner Party zwischen düsterem Poptheater und bizarren Fabelwesen in neue Rollen schlüpfen. Die Story rund um den „Soho Zentauren“ ist kein reiner Fantasy-Gag – Teile des Artworks kursierten schon vorab in London, getarnt als „Wanted“-Poster.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Single-Drop trifft Album-Announcement

„From The Pyre“ wird von Markus Dravs produziert, der u. a. mit Florence + The Machine, Björk und Wolf Alice gearbeitet hat. Der Titel spielt auf einen metaphorischen Ort an, der gleichzeitig für Zerstörung und Neuanfang steht. Die Band erzählt, dass sie die Songtexte als dramatische Allegorien versteht, oft überzeichnet und überdreht – „ein Westerntanz mit einem Killer“ statt klassischem Herzschmerz. Die Mischung aus Gewalt, Pathos und Zitatensammlung bleibt dabei sehr stilbewusst, irgendwo zwischen Gothic-Glam und Indie-Pop-Theater.

Anzeige*

Die LP umfasst zehn Tracks – darunter auch Songs wie „Rifle“, „Inferno“ oder „Woman Is A Tree“, die teils bereits live erprobt wurden. Wer das Debütalbum gefeiert hat, dürfte hier ein düstereres, aber nicht weniger verspieltes Update bekommen.

Konzeptalbum mit Mythos-Vibe

Thematisch zentriert sich „From The Pyre“ rund um einen fiktiven Ort – der „Scheiterhaufen“ – als Ursprung aller Songgeschichten. Dabei verwebt die Band persönliche Erfahrungen mit mystischen Referenzen: Jeanne d’Arc trifft Cowboy, Apokalypse trifft Alltag. Das ist inhaltlich aufgeladen, aber wirkt nie zu gewollt.

Die neue Ära von The Last Dinner Party scheint sich bewusst roher und direkter zu inszenieren, ohne den Hang zum Drama zu verlieren. Der Clip zur ersten Single, das ausgeklügelte Storytelling und der selbstironische Ton deuten darauf hin, dass sich die Band stilistisch weiterentwickelt, ohne das theatrale Herzstück zu verlieren.

Anzeige*

MEHR INFOS
Tickets
Streaming
Artist-Page
Instagram

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.
Autor*in

Als Musikjournalistin bin ich stets auf der Jagd nach den neuesten Klängen und unvergesslichen Live-Erlebnissen der Popkultur. Mit einem scharfen Ohr für aufstrebende Talente und etablierte Größen teile ich meine Meinung und Konzerteindrücke.