„Who’s The Clown?“ – Audrey Hobert veröffentlicht ihre erste Platte

von

Anzeige*

Audrey Hobert hat am Freitag ihr erstes Album „Who’s The Clown?“ veröffentlicht. Mit achtzehn Songs, darunter die bekannten Singles „Sue me“, „Bowling alley“ und „Wet Hair“, zeigt sie ihre ganze Bandbreite – von glitzerndem Pop über intime Momente bis hin zu Tracks, die sich eher wie ein Gespräch anfühlen. Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt auch die neue Single „Thirst Trap“, zu der Audrey Hobert selbst das Musikvideo gedreht hat.

Das Projekt ist nicht einfach ein loses Sammeln von Songs, sondern eine erste klare Vorstellung davon, wie Audrey Hobert als Artist klingt und was sie erzählen möchte. Ihre Texte sind direkt, manchmal humorvoll, manchmal verletzlich – aber immer persönlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Album aus eigenen Erfahrungen

Audrey Hobert hat alle Songs selbst geschrieben und zusammen mit ihrem Produktionspartner Ricky Gourmet umgesetzt. Entstanden sind die Ideen oft unterwegs: in der Notizen-App, bei Spaziergängen oder an einem Café-Tisch. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt der Songs wider – es wirkt, als ob man Stück für Stück Einblicke in ihren Alltag bekommt.

Dass Audrey Hobert schon länger in kreativen Prozessen steckt, zeigt ihre Verbindung zu Gracie Abrams. Mit ihr schrieb sie Songs wie „I Love You, I’m Sorry“ und „Risk“ – Erfahrungen, die nun in „Who’s The Clown?“ hörbar nachwirken. Das Album bewegt sich an der Schnittstelle von Pop, Humor und ehrlichen Gefühlen.

Anzeige*

Ein Debüt, das auf Live-Bühnen zielt

Nach dem viralen Erfolg von „Sue me“ – über 33 Millionen Streams – war klar, dass das Debütalbum mit Spannung erwartet wird. Dass Audreys erste Live-Shows in New York, Los Angeles und London sofort ausverkauft waren, bestätigt, wie groß das Interesse ist. Mit „Who’s The Clown?“ liefert sie nun die Songs, die auf diesen Bühnen ihren Platz finden dürften.

Zusammen mit dem Release des Albums ist auch das Video zu „Thirst Trap“ erschienen. Es ist selbstgedreht, direkt und passt zum Ton des Albums: persönlich, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Wer Audrey Hobert bisher nur über einzelne Songs kannte, bekommt mit diesem Album ein Gesamtbild.

MEHR INFOS

Streaming
Artist-Page

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.

Autor*in

Ich bin mit Leidenschaft dabei, die neuesten Singles, EPs und Alben zu erkunden und zu analysieren. Hier teile ich meine Einblicke und Wissen über aufstrebende Künstler*innen und Bands.