Spoken-Word trifft Jazz-Produzent: Joshua Idehen verwandelt „Illegal Hit“ in Club-Poetik
Mit dem neuen Remake von „Illegal Hit“ stellt Björn Yttling alias YTTLING JAZZ seine Offenheit für Kollaboration und musikalische Neuverortung unter Beweis. Für die Neuinterpretation hat sich der schwedische Produzent den britischen Spoken-Word-Artist Joshua Idehen sowie den Produzenten Saturday, Monday an die Seite geholt. Während das Original eher auf Indie-Folk-Vibes setzte, rollt die neue Version nun auf einem elektronischen Beat durch die Nacht.
„Ich hab den Beat gehört und direkt in meiner Küche getanzt“ – so beschreibt Joshua Idehen seine erste Reaktion. Aus dieser Stimmung heraus entstand ein Track, der zwischen Dancefloor und Poesie oszilliert.
Remix mit Haltung
Die neue Version von „Illegal Hit“ klingt wie ein gedanklicher Sprint über brennende Themen, getragen von einem rhythmischen Puls. Das auffällige Riff des Originals bleibt erhalten, wirkt aber in dieser Neuauflage wie durch einen Retrofilter mit Clubkante. Saturday, Monday, der bürgerlich Ludvig Parment heißt, bringt seinen Stil zwischen Pop-Melancholie und skandinavischer Coolness ein.
Gemeinsam gelingt es ihm und Idehen, die Vorlage komplett neu zu denken. Dabei wirkt nichts gewollt – vielmehr entsteht der Eindruck, dass sich Beat und Text gegenseitig den nötigen Raum geben. „Es war ein No-Brainer“, so beschreibt Ludvig die Entscheidung für den Remix.
Brücke zwischen Szenen
„Illegal Hit“ in der Version von Joshua Idehen schafft etwas Seltenes: ein musikalisches Crossover, das nicht nur funktioniert, sondern sich organisch anfühlt. Für Björn Yttling ist es nicht die erste Kooperation mit Artists aus völlig unterschiedlichen Genres. Doch gerade dieser Remix zeigt, wie stark der Kontrast zwischen Jazzensemble und Spoken Word auf einer elektronischen Produktion wirken kann.
Joshua Idehen liefert seine Zeilen mit Nachdruck und tänzelt dabei geschickt zwischen Storytelling und Flow. Diese Mischung sorgt dafür, dass man dem Track nicht nur zuhören, sondern auch darin hängenbleiben will.
MEHR INFOS
Tickets
Streaming
Artist-Page
Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.