Zwei Tage KiezKultur 2025: Musik, Talks und Nähe zur Szene

von

Am 17. und 18. Oktober 2025 wird Hannover-Linden und die Calenberger Neustadt zum Treffpunkt für Musik, Kultur und Community. Beim KiezKultur Festival 2025 bespielen zahlreiche Acts die Bühnen in Locations wie der Faust, dem LUX, der Indiego Glocksee oder dem Gretchen Biergarten. Neben Konzerten gibt es Talks, Lesungen, Live-Podcasts und ein Convention-Programm für die Musikwirtschaft.

Das Festival versteht sich als Ort, an dem sich Szeneakteur*innen und Besucher*innen gleichermaßen begegnen können. Tickets gibt es in Normal- und Ermäßigungsstufen, zusätzlich existieren spezielle Convention-Tickets für Branchenteilnehmer*innen. Hier findest du alle Infos.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Überblick & Rahmen

Das Line-up setzt stark auf Vielfalt und Nachwuchs. Acts wie LOVEHEAD, OSWALD, FRISO, Roller Derby, Vicky oder Grenzkontrolle stehen im Programm, ergänzt durch Workshops wie „FLINTA Hip Hop Workshop“* oder „Clay and Sound“. Dabei liegt ein klarer Fokus auf neuen Stimmen, die sich zwischen Indie, Pop, Hip-Hop und elektronischen Klängen bewegen.

Anzeige*

LOVEHEAD, ein Trio aus Österreich, bringt etwa deutschsprachigen Indie-Rock mit melancholischem Einschlag nach Hannover. Mit dabei sind außerdem Künstler*innen aus Deutschland, die in den letzten Jahren durch spannende Debüts aufgefallen sind. So entsteht ein Festival, das nicht nur Konzerte bietet, sondern auch Raum für Austausch und Experimente schafft.

Musik & Programm

Neben Musik und Workshops ist auch das Drumherum wichtig. Awareness, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund: Das Gelände ist mit Rollstuhl zugänglich, Wasser kann an Stationen nachgefüllt werden und für Jugendliche gelten klare Jugendschutzregeln. Besucher*innen können sich außerdem auf Food-Trucks und kurze Wege zwischen den Locations freuen.

BANDUP wird vor Ort live dabei sein, um über das Geschehen zu berichten und Interviews zu führen. Schon im letzten Jahr sorgte das Festival für volle Clubs und spannende Begegnungen – und auch dieses Jahr dürfte Hannover an zwei Tagen im Oktober zu einem Schaufenster für neue Musik werden.