Ed Sheeran veröffentlicht „Azizam“ – Ein Popsong mit persischen Einflüssen?

von

Ed Sheeran startet mit seiner neuen Single „Azizam“ in eine frische Phase. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit Ilya Salmanzadeh, einem schwedisch-iranischen Produzenten, der unter anderem mit Ariana Grande und Charli XCX gearbeitet hat.

„Azizam“ ist inspiriert von der Verbindung zwischen persischer und irischer Folkmusik, was für Sheeran Neuland bedeutet, aber gleichzeitig vertraut wirkt. Die Zusammenarbeit mit Salmanzadeh brachte einen farbenfrohen Popsong hervor, der zum Tanzen einlädt. Mit „Azizam“ zeigt Ed Sheeran erneut, dass er bereit ist, neue musikalische Wege zu gehen und verschiedene Einflüsse miteinander zu verknüpfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einflüsse und Zusammenarbeit

Im Studio mit Ilya Salmanzadeh entstanden während der Sessions verschiedene Ansätze, bis sich die Mischung aus Pop, persischer und irischer Musik als passender Weg herausstellte. Ed Sheeran beschreibt den Song als „eine ausgelassene Party“, bei der die musikalischen Einflüsse harmonisch zusammenfinden.
Während Ed Sheeran in den letzten Jahren vor allem mit persönlichen und introspektiven Songs von sich hören ließ, wirkt „Azizam“ fröhlich und ungezwungen.

Anzeige*

Die Mischung aus modernen Pop-Elementen und traditionellen Folk-Klängen verleiht dem Song eine einzigartige Note, die auch visuell untermalt wird. Das dazugehörige Musikvideo zeigt Sheeran auf einem Roadtrip durch die USA und Großbritannien, begleitet von einem pinkfarbenen Herzluftballon.

Visuelles Konzept und Promotion

Auch das visuelle Konzept rund um „Azizam“ ist besonders auffällig. Riesige pinkfarbene Ballons mit dem Songtitel tauchten in verschiedenen Metropolen weltweit auf – darunter London, New York, Paris, Sydney und auch Berlin. Die Aktion erzeugte viel Aufmerksamkeit und weckte bei den Fans Neugier auf die neue Single.

Das Musikvideo erzählt eine Geschichte von Bewegung und Freiheit, während Ed Sheeran durch verschiedene Städte reist und spontane Straßenpartys feiert. Trotz des neuen musikalischen Ansatzes bleibt Ed Sheeran seinem typischen Stil treu: emotional, eingängig und immer ein bisschen anders als erwartet.

Anzeige*

MEHR INFOS
Tickets
Streaming
Artist-Page
Instagram

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.
Autor*in

Ich bin mit Leidenschaft dabei, die neuesten Singles, EPs und Alben zu erkunden und zu analysieren. Hier teile ich meine Einblicke und Wissen über aufstrebende Künstler*innen und Bands.