Neues Album „PAPOTA“: CA7RIEL & Paco Amoroso über den absurden Fame
CA7RIEL und Paco Amoroso haben mit ihrem neuen Album „PAPOTA“ ein ironisches Spiegelbild des Musikbusiness geschaffen. Das argentinische Duo, bestehend aus Catriel Guerreiro (CA7RIEL) und Ulises Guerriero (Paco Amoroso), erlangte internationale Aufmerksamkeit nach ihrem viralen Tiny Desk-Auftritt. Nun thematisieren sie mit ihrer aktuellen Veröffentlichung humorvoll die absurden Seiten ihres plötzlichen Erfolgs. Das neue Album ist nun veröffentlicht und sie werden im Sommer ein Konzert in Berlin auf dem Lollapalooza im Olympiastadion spielen.
Dabei verzichtet das Album auf eintönige Klangexperimente: Songs wie „#TETAS“ kombinieren funkige Rhythmen und eingängige Popmelodien, gespickt mit ironischen Kommentaren zur kommerziellen Musikindustrie. In „IMPOSTER“ setzen sich CA7RIEL und Paco Amoroso zudem offen mit dem Druck und dem Impostor-Syndrom auseinander, die ihnen der unerwartete Ruhm bescherte.
Tiny Desk-Hype und seine Folgen
Die Inspiration für „PAPOTA“ stammt direkt aus der Erfahrung des viralen Durchbruchs. Die EP beinhaltet nicht nur die beliebten Live-Versionen ihres Tiny Desk-Auftritts, sondern auch vier neue Tracks. Besonders prägnant ist dabei die Geschichte eines Musikproduzenten namens Gymbaland, der das Duo zum perfekten Popstar formen will – inklusive durch KI generierter Songs, Fitnessprogramm und dem vermeintlich begehrten Latin Chaddy Award.
Diese satirische Herangehensweise reflektiert humorvoll die Realität des Erfolgsdrucks, ohne jedoch verbittert zu wirken. Vielmehr macht sich das Duo über die eigenen Zweifel lustig, was sie zugleich authentisch wirken lässt. Laut Paco Amoroso spielt dabei besonders Freundschaft eine zentrale Rolle:
Wir lachen gemeinsam darüber, weil wir ganz einfache Menschen sind, die lange für ihre Musik gearbeitet haben.
Musikalische Vielfalt zwischen Trap, Funk und Pop
Stilistisch bewegt sich „PAPOTA“ gekonnt zwischen Trap-Elementen, funkigen Grooves und charmanten Pop-Anleihen der 90er-Jahre. Diese bunte Mischung zeigt sich besonders deutlich im bereits erwähnten Track „#TETAS“, der ironisch mit viralen Schlagwörtern spielt, und dabei trotzdem überzeugend catchy bleibt. Das Album beweist damit einmal mehr, dass sich Unterhaltung und musikalische Qualität nicht ausschließen müssen.
Während CA7RIEL und Paco Amoroso aktuell auf großer internationaler Tour unterwegs sind – unter anderem beim diesjährigen Coachella-Festival –, wirkt das Album wie eine augenzwinkernde Momentaufnahme ihres gegenwärtigen Erfolgs. Letztlich zeigen die beiden Künstler mit „PAPOTA“ auf sympathische Weise, dass man sich selbst auch im größten Hype nicht allzu ernst nehmen sollte.
Anzeige*
MEHR INFOS
StreamingArtists Page
Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.