YTTLING JAZZ & The Tallest Man On Earth – „Illegal Hit“ neu gedacht
Mit dem Remake der Single „Illegal Hit“ wirft das Projekt YTTLING JAZZ ein neues Schlaglicht auf den Sound von Björn Yttling – diesmal mit The Tallest Man On Earth als Gastsänger. Der schwedische Multiinstrumentalist, bekannt aus der Indie-Band Peter Bjorn and John, lotet mit seinem Jazz-Projekt die Grenzen zwischen Improvisation und Arrangement aus.
Der Song selbst ist bereits ungewöhnlich durchkomponiert – ein cineastisches Instrumentalstück mit leichtem Vintage-Vibe, das nun durch die Interpretation von Kristian Matsson alias The Tallest Man On Earth eine überraschend zugängliche Ebene bekommt. „Ich habe es eine Weile laut über die Boxen gehört und einfach mitgesungen“, erzählt Matsson. Dieses Mitfließen im Prozess spiegelt sich im Track: seine Stimme wirkt fast wie ein zusätzliches Instrument, nie zu aufdringlich, aber immer emotional.
Zwischen zwei Welten
Die Verbindung beider Artists ist mehr als ein Gimmick – sie entsteht aus echtem musikalischen Respekt. Matsson war laut eigenen Worten sofort begeistert vom ursprünglichen Track. Yttling wiederum hebt die Herausforderung hervor, auf ein bestehendes Jazzstück eine neue Gesangslinie zu setzen – und traut genau das Kristian Matsson zu. „So cool, so energiegeladen und gleichzeitig wunderschön!“, kommentiert Yttling.
Die Vokalversion wirkt dabei nicht wie ein bloßes Add-on, sondern verleiht dem Song ein ganz eigenes Gewicht. Auch inhaltlich bleibt es vage, fast mystisch – die Stimme webt sich wie ein loses Band durch die Klangstruktur, ohne je den Rahmen zu sprengen.
Jazz als Spielfläche für Indie-Geister
„Illegal Hit“ ist mehr als ein Jazztrack – es ist ein Projekt, das verschiedene musikalische Biografien zu einem hybriden Moment verdichtet. Yttling schöpft dabei aus über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Pop und Indie, hat mit Artists wie Lykke Li, Robyn oder Franz Ferdinand gearbeitet. Nun wendet er sich wieder stärker seinen jazzigen Wurzeln zu, aber ohne Nostalgie.
Vielmehr geht es um eine verspielte Ernsthaftigkeit, die nie verkopft wirkt. Die Single mit The Tallest Man On Earth steht exemplarisch für diese Haltung: emotional, offen, und gleichzeitig tief im musikalischen Handwerk verankert.
Anzeige*
MEHR INFOS
StreamingWebseite
Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.