Ottolien veröffentlichen „Bleib Lieb“ – Ein Album voller Widersprüche

von

Ottolien haben mit ihrem zweiten Album „Bleib Lieb“ das emotional Tiefe und musikalische Vielfalt auf die Probe gestellt. Das Brüderduo Leo und Jonas bleibt sich treu, wagt aber auch neue Wege. Das Motto „Bleib Lieb“ ist das Leitmotiv ihres Albums. Es ist ihre Haltung zur Welt – radikale Zärtlichkeit trotz schwieriger Zeiten. Das klingt ehrlich und… ambivalent. Genau diese Widersprüche machen die Texte von Ottolien so greifbar.

Musikalisch sind die beiden in Indie-Rock mit Einflüssen von Pop und Rap unterwegs. Ohne sich auf ein Genre festzulegen. Songs wie „Schwerelosigkeit“ greifen Elemente von The Cure auf. „Birnenbaum“ ist ein zweiteiliger Track, der einen Friedhofsbesuch beschreibt. Das ist lyrisch und musikalisch zwischen Melancholie und Aufbruch balanciert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontraste und ungewohnte Einflüsse

Emotionale Kontraste und ungewohnte Einflüsse machen „Bleib Lieb“ zu einem vielseitigeren und experimentelleren Album als das Debüt „Wir tun uns so gut weh“. Die Bildsprache der Texte bleibt eigenwillig und nachvollziehbar. Leo und Jonas kombinieren ihre markanten Doppelreime mit popkulturellen Anspielungen. Das klappt ohne, dass diese aufgesetzt wirken. In „Mach’s Gut“ thematisieren sie klassische Abschiedsmomente. In anderen Tracks sind sie selbstironisch und spielerisch.

Anzeige*

Gepaart mit eingängigen Melodien und kreativen Wortspielereien beweisen Leo und Jonas ihre Fähigkeit, Gefühle authentisch in Musik zu übersetzen. Die Ambivalenz zwischen Verletzlichkeit und Stärke zieht sich durch das gesamte Album. Das macht „Bleib Lieb“ zu einer vielseitigen Hörerfahrung. Die nicht sofort komplett erschließt.

Ottolien auf „Bleib Lieb“-Tour

Ottolien gehen im April 2025 auf Tour. Die vier Termine versprechen intime Konzerterlebnisse. Leo und Jonas präsentieren ihre neuen Songs live. Für alle Fans von emotionalem Indie-Rock mit einer Prise Humor und Selbstreflexion dürfte die „Bleib Lieb“-Tour ein Highlight werden. Ottolien erzählen Geschichten, die trotz ihrer persönlichen Note universell verständlich sind. Und auch wenn die Brüder auf diesem Album eine düsterere Note anschlagen, bleibt der optimistische Kern stets spürbar. Tickets für die Konzerte gibt es hier.

04.04.2025, Berlin, Kulturhaus Insel
05.04.2025, Köln, Die Wohngemeinschaft
11.04.2025, Hamburg, Hebebühne
12.04.2025, Hannover, Musikzentrum

Anzeige*

MEHR INFOS
Tickets
Streaming
Artist-Page
Instagram

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.
Künstler*innen:
Autor*in

Meine Motivation ist es guter Musik, und das heißt großen sowie kleineren Artists, eine Plattform zu bieten. Zudem ermögliche ich einen Zugang für alle, die einen detaillierten Einblick in die Musikszene bekommen möchten, indem wir bei BANDUP relevante Themen und News aus der Branche verbreiten.