„A Complete Unknown“: Timothée Chalamet wagt sich an Bob Dylan-Klassiker

von

Mit dem Biopic „A Complete Unknown“ wagt sich Timothée Chalamet an eine Rolle, die gleichermaßen anspruchsvoll wie riskant ist: Er verkörpert Bob Dylan, eine der prägendsten Figuren der Musikgeschichte.

Im Vorfeld der deutschen Filmpremiere am 27. Februar 2025 sorgt der dazugehörige Soundtrack bereits für Aufmerksamkeit. Besonders die beiden Singles “Girl From The North Country” und “Like A Rolling Stone” haben Diskussionen entfacht. Timothée Chalamet singt die Klassiker nicht nur selbst, sondern versucht, sie auf seine eigene Weise zu interpretieren. Diese Herangehensweise zeigt Respekt vor dem Original, weckt aber auch die Neugier darauf, wie sehr er sich dabei von Dylan entfernt.

Anzeige*

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwischen Hommage und Eigenständigkeit

Im Duett “Girl From The North Country” mit Monica Barbaro (als Joan Baez) wird die besondere Chemie der beiden Hauptfiguren spürbar, die auch in der Geschichte des Films eine zentrale Rolle spielt. Regisseur James Mangold betont in Interviews, dass die Schauspieler*innen nicht einfach kopieren, sondern die Essenz der Künstler einfangen sollten.

Timothée Chalamets Interpretation von “Like A Rolling Stone” bleibt dem Original treu, ohne den Versuch zu wagen, Dylans unverwechselbare Stimme zu imitieren. Stattdessen hat er fünf Jahre lang Gesangs- und Mundharmonika-Unterricht genommen, um ein glaubwürdiges musikalisches Fundament zu schaffen. Ob das Ergebnis überzeugt, bleibt den Hörer*innen überlassen – der Soundtrack is am 25. Dezember 2024 erschienen.

Anzeige*

Limitierte Vinyl-Version in Sicht

Für Sammler*innen gibt es einen besonderen Leckerbissen: Ende Januar wird der Soundtrack auch als limitierte Vinyl-Edition veröffentlicht. Dieser Schritt dürfte vor allem Dylan-Fans ansprechen, die eine neue Perspektive auf bekannte Klassiker erleben möchten.

Ob Timothée Chalamet jedoch den Erwartungen gerecht wird und ob das Konzept, Schauspiel und Gesang so eng zu verknüpfen, wirklich funktioniert, wird die Veröffentlichung des Films zeigen. Fest steht, dass „A Complete Unknown“ mehr ist als ein typisches Biopic – es ist eine moderne Annäherung an einen Künstler, der mit seiner Musik Geschichte schrieb.

MEHR INFOS

Instagram
Spotify
TikTok

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.

Autor*in

Meine Motivation ist es guter Musik, und das heißt großen sowie kleineren Artists, eine Plattform zu bieten. Zudem ermögliche ich einen Zugang für alle, die einen detaillierten Einblick in die Musikszene bekommen möchten, indem wir bei BANDUP relevante Themen und News aus der Branche verbreiten.