jolle veröffentlicht ihre neue Single „alle märchen sind gelogen“ – Eine Coming-of-Age-Hymne
Mit ihrer neuen Single „alle märchen sind gelogen“ beweist die Hamburger Künstlerin jolle, dass sie mit ihrer Musik die Stimmung einer ganzen Generation einfangen kann. Die Zeilen des Songs, die jolle ursprünglich auf TikTok postete, trafen sofort einen Nerv: „Alle Märchen sind gelogen / Die Sterne, die wir sehen, sind schon lange tot“.
In ihrer einzigartigen Stimme, die mal bricht und mal sanft ist, vermittelt jolle die Unsicherheit und die Fragen einer jungen Generation, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. Der Song beschreibt das Gefühl, in einer Welt voller Krisen und Enttäuschungen nach Halt zu suchen – und trotzdem noch an der Hoffnung festzuhalten.
Der Song „alle märchen sind gelogen“
Der Song wurde von Leon Milla und Timon Bomblys produziert. Jolles Stimme zieht die Hörer*innen dabei immer weiter in die Welt ihrer Gedanken, zwischen Weltschmerz und Zuversicht. Besonders eindrucksvoll ist die Zeile „Ich glaub die Welt ist nicht verloren“, die den zentralen Gedanken des Songs widerspiegelt. Trotz aller Zweifel und Enttäuschungen klammert sich jolle an die Hoffnung und vermittelt damit eine Botschaft, die besonders in der heutigen Zeit relevant erscheint.
Das dazugehörige Musikvideo setzt die Stimmung des Songs perfekt um. Kunstvoll visualisiert, zeigt es zerplatzte Kindheitsträume und die Entzauberung von Held*innen, die viele von uns in ihrer Kindheit bewunderten.
Die fantasievolle Kulisse schafft einen idealen Rahmen für die ausdrucksstarke Performance von jolle, die sich in ihrem Video von einer völlig neuen Seite zeigt.
Die Bedeutung des Songs für die Generation Z
Mit „alle märchen sind gelogen“ hat jolle eine Hymne für die Generation Z geschaffen, die sich in einer Welt voller Unsicherheiten und Veränderungen zurechtfinden muss. Der Song spiegelt die Sehnsüchte und Ängste der jungen Menschen wider, die versuchen, einen Platz in einer zunehmend komplexeren Welt zu finden.
Durch ihre offene und ehrliche Art, ihre inneren Konflikte auszudrücken, spricht jolle eine breitere Hörerschaft an und bringt ihre Zuhörer*innen dazu, über die eigenen Träume und Hoffnungen nachzudenken.
MEHR INFOS
Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.