Alexander John trifft Robot Koch: „Symmetry“ bringt Emotion und Struktur zusammen

von

Mit seiner neuen Single „Symmetry“ macht Alexander John einen klaren Schritt nach vorne – klanglich reduziert und emotional verdichtet. Gemeinsam mit Produzent Robot Koch entsteht ein Track, der zwischen elektronischer Textur und pianobasierter Intimität pendelt. Der Release markiert die dritte Vorab-Single der kommenden EP „Symmetry of the Butterfly“ und zeigt eine neue Klarheit in Alexanders kompositorischer Ausrichtung.

Die feinen Piano-Melodien wirken fast skizzenhaft – als würde jeder Ton bewusst Luft lassen für die digitalen Klangsplitter von Robot Koch. Gerade diese Kontraste zwischen Wärme und Distanz geben dem Song seine Spannung. Die Zusammenarbeit der beiden wirkt organisch: „Ich freue mich sehr, dass ich nun Schritt für Schritt dieses neue musikalische Gewand nach außen tragen darf“, schreibt Alexander John auf Instagram. Man hört „Symmetry“ an, dass hier zwei Künstler am Werk sind, die sich nicht anbiedern müssen – sie formulieren ihr musikalisches Vokabular in klarer Sprache.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwischen Analogem und Digitalem

Robot Koch steuert dem Song seine typischen futuristischen Flächen bei – ohne Alexander Johns Handschrift zu überlagern. Der Berliner Produzent, der heute in Los Angeles lebt, bringt viel Erfahrung aus Sounddesign und atmosphärischem Pop mit ein. Die Referenz zu Serien wie The Blacklist zeigen, dass Robot Koch in sehr unterschiedlichen Feldern arbeitet – „Symmetry“ nutzt genau dieses Spannungsfeld.

Anzeige*

Die Produktion bleibt dabei angenehm zurückhaltend: Es geht nicht um Lautstärke, sondern um Tiefe. Für John selbst scheint diese Veröffentlichung ein selbstreflektierter Neubeginn zu sein: „Ich habe gemerkt, dass ich Zeit brauche, um herauszufinden, was ich musikalisch wirklich sagen möchte“. Diese Offenheit steht der Single gut.

Soundtrack für ruhige Nächte

„Symmetry“ ist kein Song, der sich in Playlists aufdrängt – und genau das macht ihn interessant. Statt einem Instant-Hook begegnet man einem Stück Musik, das sich in Etappen erschließt. Zwischen minimalistischem Klavier, elektronischen Details und der klaren Struktur liegt eine gewisse Ruhe – ein fast meditativer Vibe.

Wer sich auf die EP Symmetry of the Butterfly freut, bekommt mit dieser Single einen dezenten, aber wirkungsvollen Ausblick. „Für mich ist es eine große Ehre, dass wir gemeinsam diesen Song machen konnten“, sagt John über das Feature.

Anzeige*

MEHR INFOS
Streaming
Artist-Page
Instagram

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.
Autor*in

Ich bin mit Leidenschaft dabei, die neuesten Singles, EPs und Alben zu erkunden und zu analysieren. Hier teile ich meine Einblicke und Wissen über aufstrebende Künstler*innen und Bands.