Madsen, Leoniden und viel frischer Wind – Green Juice Festival 2025
Credit: Frederic Hafner
Das Green Juice Festival 2025 findet nächstes Jahr statt und die ersten Bands wurden bereits bestätigt: Madsen, Leoniden, Blackout Problems und viele mehr werden am 1. und 2. August 2025 in Bonn auftreten.
Die erste Bandwelle wurde dieses Jahr besonders früh angekündigt, um die Fans schon jetzt auf die kommende Festivalsaison einzustimmen. Dabei setzt das Green Juice wieder auf eine Mischung aus Indie, Rock und Pop, die sowohl alte Bekannte als auch spannende Newcomer auf die Bühne bringt. Mit einem limitierten Ticket-Vorverkauf für Frühbucher haben Fans jetzt schon die Chance, sich ihre Karten zu sichern.
Blackout Problems: Vom Akustik-Set zur Hauptbühne
Zu den häufiger gesehenen Acts des Green Juice Festivals zählen auch die Blackout Problems aus München, die 2024 mit einem intimen Akustik-Set für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Dieses Jahr sind sie auf der Hauptbühne zurück und bringen die volle Energie ihres Alternative Rock mit. Auch die Headliner sind keine Unbekannten:
Die Leoniden kehren nach ihrem erfolgreichen Auftritt im Jahr 2023 zurück und versprechen wieder eine Performance voller Power, Interaktion und schweißtreibender Atmosphäre. Madsen, die bereits 2017 auf der Green Juice Bühne standen, sind dieses Jahr ebenfalls als Headliner mit dabei – mit neuen Songs im Gepäck und der gleichen Freude an der Festivalbühne wie damals. Wir von BANDUP waren letztes Jahr auch dabei und haben unter anderem mit Brockhoff gesprochen. Hier noch einmal zum nachhören.
Newcomer bringen frischen Wind ins Line-up
Neben den bekannten Gesichtern finden sich auch einige spannende Newcomer im Line-up des Green Juice 2025. So sorgt der Berliner Musiker Betterov mit seinen Indie-Rock- und Post-Punk-Sounds für Nachdenklichkeit und intensive Momente. Die aufstrebende österreichische Pop-Künstlerin Esther Graf gibt ihr Debüt auf der Green Juice Bühne, und auch die Band TYNA ist mit ihrem kraftvollen Punkrock und Anklängen an die Neue Deutsche Welle vertreten.
Das erste Bandpaket wird durch die Emo-Pop-Rock Band Lifespark abgerundet, die aus Koblenz stammt und mit Sicherheit einige unvergessliche Festivalmomente schaffen wird.