ZAVET wirft mit „Etage 3“ einen Blick aus dem dritten Stock

von

Mit ihrem Debütalbum „Etage 3“ verarbeitet ZAVET den Umzug in eine neue Etage – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Die Berliner Künstlerin mit osteuropäischen Wurzeln erzählt auf zwölf Songs von Herkunft, Schmerz, Wandel – aber auch von der Hoffnung, dass alles wieder wärmer wird.

Zwischen Deutschrap, Pop und autobiografischer Poesie schimmert immer wieder ihr Markenzeichen auf: die blaue Blüte, Symbol für Heilung, Neuanfang und stille Stärke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwischen grauem Beton und blauer Blüte

ZAVETs Sound ist persönlich, urban und klar – eine Mischung aus Winterkälte und Aufbruchsstimmung. Ihre Lyrics wirken oft wie Tagebucheinträge einer jungen Frau zwischen zwei Kulturen: „Mein Haus ist auch deins. Teil diese Aussicht nur mit den Echten.“ Solche Zeilen machen „Etage 3“ zu mehr als nur einem Album. Es ist ein Raum, in dem Abschied und Nähe nebeneinanderstehen.

Anzeige*

Besonders hervor sticht der Song „Blüten am Block“, in dem aus grauem Beton plötzlich etwas wächst – langsam, aber echt. Auch die Single „Letztes Wort“ bleibt hängen: ein ruhiger Abgesang auf eine Beziehung, der ohne Drama auskommt, aber lange nachwirkt. Die Kälte der Vergangenheit wird hier nicht verklärt, sondern mit einer klaren Bildsprache verarbeitet.

Hoffnung bis in den zehnten Stock

Mit mehr als 12 Millionen Streams und einem Platz auf der ARD „New Music Hotlist“ ist ZAVET längst kein Geheimtipp mehr. Ihr Stil – von Falk Schacht als Plattenbau-Pop beschrieben – steht für Emotion ohne Pathos und Ehrlichkeit ohne Filter. ZAVET lässt Risse zu, erzählt von innerer Zerrissenheit und mischt sibirische Erinnerungen mit Berliner Realität.

„Zähl die Blüten am Block. Jede Hoffnung reicht bis in den zehnten Stock.“ Mit solchen Zeilen gelingt es ihr, das Raue mit dem Weichen zu verbinden. Wer sie live sehen will, hat 2025 u. a. auf dem Reeperbahn Festival die Gelegenheit. „Etage 3“ ist keine Pose – es ist ein geteilter Raum für Menschen, die wissen, wie sich Kälte anfühlt, aber auch, wie Hoffnung aussieht.

Anzeige*

MEHR INFOS
Tickets
Streaming
Webseite
Instagram

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.
Autor*in

Meine Motivation ist es guter Musik, und das heißt großen sowie kleineren Artists, eine Plattform zu bieten. Zudem ermögliche ich einen Zugang für alle, die einen detaillierten Einblick in die Musikszene bekommen möchten, indem wir bei BANDUP relevante Themen und News aus der Branche verbreiten.