LUNA über ihren Neuanfang – „Ich will nicht mehr perfekt klingen“

LUNA öffnet im Gespräch mit BANDUP die Tür zu ihrem musikalischen Neuanfang. Rund ein Jahr nach dem Release ihres Debütalbums „25/8“ blickt LUNA zurück – und gleichzeitig nach vorn. Mit Robin spricht sie darüber, wie sich das vergangene Jahr für sie angefühlt hat.

Nach einer kurzen Pause sei sie „fast jeden Tag im Studio“ gewesen, um an Songs zu arbeiten, die ihre künstlerische Weiterentwicklung markieren. Besonders die neue Single „Blumen auf dem Friedhof“ und „Käptn Peng“ zeigt, wohin die Reise geh. Nicht mehr alles perfekt glatt produziert, sondern mit Raum für Jam-Momente und spontane Vibes. Der Song entstand in einem Live-Setup mit minimaler Zeit – genau das, was LUNA momentan sucht: Direktheit statt Perfektion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Sounds, neue Leute, neue Energie

Mit Florida Juicy, den man unter anderem von Trettmann kennt, bringt sie neue Einflüsse und eine experimentellere Haltung in ihre Songs. Dabei geht es LUNA nicht darum, sich völlig neu zu erfinden – sondern ihr Innenleben konsequenter nach außen zu tragen.

Anzeige*

Sie erzählt, wie wichtig es ihr geworden ist, ihre Songs nicht nur zu schreiben, sondern auch wieder selbst zu produzieren. Der Umgang mit Instrumenten wie dem Klavier – das sie bald wieder in ihre Wohnung holen möchte – gibt ihr ein anderes, tieferes Gefühl für den Entstehungsprozess. Für sie ist das Studio kein Arbeitsplatz, sondern ein Raum zum Fallenlassen.

Zwischen Safe Space und Realität

LUNAs Musik war schon immer persönlich – aber heute spricht sie noch direkter über queere Erfahrungen, Selbstliebe und gesellschaftliche Herausforderungen. Sie erzählt, wie schwer es war, sich mit 15 auf dem Dorf zu outen, und warum es ihr so wichtig ist, offen zu leben und über ihre Gefühle zu schreiben.

Songs wie „Käptn Peng“ sind für sie nicht nur Ausdruck innerer Entwicklung, sondern auch ein Angebot an andere: „Vielleicht hört gerade jemand meinen Song – und es geht der Person dadurch besser.“ Auch live ist ihr das wichtig: Ihre kommende Out Of Home-Tour soll wieder ein Safe Space werden – einer, in dem Nähe, Ausgelassenheit und echte Emotionen Platz haben. Dabei denkt LUNA nicht in Trends, sondern in Wahrhaftigkeit: „Ich will Songs machen, auf die ich auch in zehn Jahren stolz bin.“

Anzeige*

MEHR INFOS
Tickets
Streaming
Artist-Page
Instagram

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.
Künstler*innen:
Autor*in

Meine Motivation ist es guter Musik, und das heißt großen sowie kleineren Artists, eine Plattform zu bieten. Zudem ermögliche ich einen Zugang für alle, die einen detaillierten Einblick in die Musikszene bekommen möchten, indem wir bei BANDUP relevante Themen und News aus der Branche verbreiten.