nica veröffentlicht mit „save me“ einen Song über innere Kämpfe
„save me“ von nica fühlt sich an wie ein Gespräch, das nie laut ausgesprochen wurde. Die neue Single der Augsburger Singer-Songwriterin ist am 6. Juni erschienen und bleibt dabei ganz bei sich: reduziert auf Stimme und Gitarre, ohne unnötige Schnörkel. Inhaltlich geht es um zwei Menschen, die sich gegenseitig Halt geben wollen – doch beide kämpfen gerade zu sehr mit sich selbst.
Das Ganze basiert auf einem nächtlichen Gedankenwirrwarr, wie nica selbst erzählt. „Zwischen Verlorenheit und der Sehnsucht nach Nähe“, sagt sie über den Song. Dieses Spannungsverhältnis zieht sich durch jede Zeile und bleibt auch nach dem Hören noch spürbar.
Zwischen Nähe und Distanz
Die Stärke von „save me“ liegt genau in der Zurückhaltung. nica lässt viel Raum für Interpretation – sowohl klanglich als auch inhaltlich. Mit sanftem Fingerpicking und ihrer weichen Stimme entsteht eine Intimität, die sich fast anfühlt, als würde man ein Tagebuch lesen.
Der Song wirkt wie ein innerer Monolog – eine Art Gespräch, das vielleicht nie so ausgesprochen wurde, aber innerlich stattgefunden hat. Gerade dieser ehrliche, fast schüchterne Ton verleiht dem Song etwas Unverstelltes. Statt große Emotionen laut auszurufen, bleibt nica im Stillen und macht genau dadurch vieles greifbar.
nica bleibt sich treu
Auch mit „save me“ bleibt nica ihrer Linie treu: minimalistisch, ehrlich, leise. Schon auf ihrer Debüt-EP „landscapes“ war spürbar, dass sie keine Lust auf große Inszenierung hat. Stattdessen sucht sie die kleinen Momente – und findet sie. Ihre Musik ist keine große Geste, sondern eher ein Flüstern, das hängen bleibt.
„save me“ ist kein Song, der laut auf sich aufmerksam macht – und genau das macht ihn besonders. Es bleibt spannend, ob nica diesen Weg weitergeht oder ihn irgendwann verlässt. Für den Moment wirkt er authentisch und konsequent.
Anzeige*
MEHR INFOS
StreamingArtist-Page
Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.